Beschreibung
Die Wohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus aus dem Jahre 1971 mit insgesamt 25 Wohneinheiten. Die Anlage wird über eine Ölheizung aus dem Jahre 2007 beheizt. Die Fenster wurden 2010 erneuert. Die Warmwasserbereitung erfolgt dezentral über Durchlauferhitzer.
Es wurde eine umfängliche Dachsanierung beschlossen, für die eine Sonderumlage in Höhe von € 33.333,- pro Wohneinheit erforderlich ist. Die Sonderumlage ist vollständig vom jetzigen Eigentümer erbracht worden. Nach Abschluss der Arbeiten rechtfertigt diese Maßnahme eine Mieterhöhung. Der Vermieter kann 8% der anteiligen Sanierungskosten jährlich auf den Mieter umlegen.
Die Wohnung verfügt über eine Wohnfläche von ca. 78 m², die sich auf 3 Zimmer, eine Einbauküche, ein Innenvollbad, einen geräumigen Flur, eine Abstellkammer und einen Balkon verteilt.
Die Wohnung ist seit 2019 zu einer monatlichen Nettomiete von € 650,-- vermietet. Die nicht umlagefähigen Kosten beliefen sich 2023 auf € 555,37 jährlich.
Die Energieausweisangaben lauten: Öl , V – 142 kWh- E.
Ausstattung
- Vermietet seit: 1. Januar 2019
- 3 Zimmer im 1. OG
- gesamte Wohnung mit einheitlichen Fliesen ausgelegt
- Wohnzimmer mit Zugang zur Loggia
- zwei Schlafzimmer mit guten Stellmöglichkeiten
- Küche
- innenliegendes Vollbad
- Kellerraum
- Waschkeller für die eigene Waschmaschine
- Fahrradkeller, Trockenraum
- Sauna
- Außenstellplatz
Haben Sie Interesse an dieser Wohnung? Dann fordern Sie gleich unser Exposé mit weiteren Angaben und Fotos zur Wohnung an.
Lage
Die Wohnung liegt in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, im Ortsteil Henstedt-Rhen, der an Norderstedt grenzt. Auf dem Rhen gibt es neben verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, einem Wochenmarkt, Arztpraxen und einer Apotheke auch mehrere Kindertagestätten, eine Grundschule sowie eine Gemeinschaftsschule. Im Ortsteil Ulzburg befindet sich außerdem ein Gymnasium.
Auch für die Freizeitgestaltung sind zahlreiche Sport-, Kultur- und Freizeitvereine vor Ort. In direkter Nähe liegen eine Tennishalle und ein Reitverein. Fitnessstudios, Sportvereine und ein naturbelassener Badesee sind mit dem Fahrrad leicht zu erreichen.
Nur 5 Minuten zu Fuß an der Wilstedter Straße befindet sich schon die Bushaltestelle 293, die Sie nach Norderstedt-Mitte bringt, wo Sie über die U1 mit dem Hamburger Verkehrsnetz verbunden sind. Mit dem Auto sind Sie über die Schleswig-Holstein Straße in ca. 15 Minuten im Hamburger Norden und die Autobahn A7 ist in ca. 10 Minuten erreicht und bildet die Nord-/ Südachse für weitere Ziele.
Der Helmut Schmidt Flughafen erreichen Sie in ca. einer halben Stunde und können von da in die Welt starten.
Henstedt-Rhen ist strukturell sehr gut aufgestellt und hat sich doch den idyllischen und naturnahen Lebensstil bewahrt.
Sonstiges
Sämtliche Erwerbsnebenkosten (Notar- und Gerichtskosten, die Grunderwerbsteuer sowie die anteilige Maklerprovision) sind allein vom Käufer zu zahlen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Informationen zu Objekten nur dann weitergeben, wenn wir von unseren Interessenten entsprechende Kontaktdaten haben.
Sie haben nach Erhalt des Exposés die Möglichkeit sich das Objekt von außen anzusehen. Wir bitten Sie jedoch, Diskretion zu wahren und vom Betreten des Grundstücks ohne unsere Begleitung abzusehen.
Energieausweis
Baujahr |
1971 |
Energieausweis |
Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch |
142 kWh/(m²a) |
Energieausweis gültig bis |
27.09.2027 |
Energieeffizienzklasse |
E |
Baujahr lt. Energieausweis |
2007 |